Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Erding
Lärmschutzmaßnahmen an der A94 - auch die ÖDP kämpft
Viele der vom Lärm der neuen A94 betroffenen Bürger hatten sich mit einer 77 Seiten umfassenden Unterschriftsliste an die ÖDP gewandt, damit diese…
ÖDP nominiert Wolfgang Reiter, Christina Treffler , Christian Kainz , Dr. Josephine Arnold und Georg Gschlößl als Spitzenquintett für die Kreistagswahlen 2020
Gut besucht war die Aufstellungsversammlung zur Aufstellung einer Kreistagsliste der Ökologisch-Demokratischen Partei beim Wirt z Riedersheim . Als…
ÖDP nominiert die bisherigen Stadträte Eva Döllel und Stephan Treffler als Spitzenduo für die Wahlen 2020 zum Stadtrat Erding
Am 7. Oktober 2019 nominierte die Ökologisch-Demokratische Partei in einer Aufstellungsversammlung im Gasthaus Weber in Bockhorn ihre Kandidaten für…
Erdinger ÖDP nimmt Stellung: Münchner CSU wirft der ÖDP bei Flugdienstreisen Scheinheiligkeit vor
Erdinger ÖDP-Mandatsträger wurden schon mit dem Bericht „Grüne und ÖDP fliegen gerne“ im Münchner Merkur vom 23. September konfrontiert. Da entsteht…
Europa - Herkunft und Zukunft
Ankündigung der ÖDP-Veranstaltung zur Europawahl
Der ÖDP-Kreisverband Erding lädt anlässlich der Europawahl am 10. Mai 2019, 19.30h zu einer Veranstaltung in den Gasthof Blumenhof, Schützenstr. 14 in…
Bernhard Suttner: Volksbegehren zur Artenvielfalt ist nötig
Im Hotel Henry war der Saal mit Besuchern gut gefüllt, als der frühere Landesvorsitzende der ÖDP das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ vorstellte, das…
Bernhard Suttner spricht zum Volksbegehren: Rettet die Bienen
Der ehemalige Landesvorsitzende der ÖDP, Bernhard Suttner, stellt am Mittwoch, den 09.01.2019, die Inhalte und den Ablauf des Volksbegehrens „Rettet…
Vorankündigung
Einer der Initiatoren des Volksbegehrens RETTET DIE BIENEN wird am 09. Januar um 19:30 Uhr in Erding, im Hotel Henry, einen Vortrag halten. Dabei wird…
Stephan Treffler: wählbar aber nicht käuflich
„Warum haben wir immer wieder den Eindruck, dass die Politik bei ihren Entscheidungen auf die Gewinne der Wirtschaft schaut und weniger auf die…